Am Samstag, den 25. Januar 2025, wurde die Bürgerhalle Istrup zum Zentrum des Karnevals, als der Karnevalsverein Brakel Radau zu seinem großen Karnevalsabend lud. Knapp 600 bunt kostümierte Gäste sorgten für eine mitreißende Atmosphäre von Anfang an. Zahlreiche befreundete Gastvereine brachten ihre Prinzenpaare und Dreigestirne mit, sodass die Halle von prächtigem Glanz und ausgelassener Fröhlichkeit erfüllt war.






Das bunte Programm des Abends bot eine gelungene Mischung aus Tanz, Gesang und humorvollen Beiträgen:
- Büttenredner: Mit scharfsinnigem Humor und pointierten Anekdoten brachte der Büttenredner das Publikum zum Lachen.
- Mini-Tanzgarde „Die wilden Hühner“: Die jüngsten Tänzerinnen verzauberten das Publikum mit ihrer lebhaften Darbietung.
- Junioren-Tanzgarde „Nethesterne“: Die Nachwuchsgarde begeisterte mit ihrer synchronen und energiegeladenen Choreografie.
- Blau-Weiße Garde: Die Garde präsentierte sowohl einen klassischen Gardetanz als auch eine beeindruckende Showtanz-Performance zum Thema Liebe.
- KLJB mit einem Medley bekannter Künstler: Mit Songs von Micky Krause und Co. sorgten sie für Partystimmung pur.
- Männertanzgruppe „Rott5“ aus Nieheim: Die humorvolle und mitreißende Tanznummer der Herren kam beim Publikum bestens an.
- Mireille Mathieu Double mit „Akropolis Adieu“: Die Darbietung der legendären Chansons war ein besonderer musikalischer Genuss.
- Ehrung für Mark Elberg: Ein besonderer Moment des Abends war die Verleihung des Verdienstordens in Gold durch Bernd Bartels Trautmann vom BWK an Ehrenpräsident Mark Elberg. Mark hat den Verein in fast 30 Jahren, davon 26 als Präsident, geprägt und vorangebracht.
- Proklamation der neuen Prinzessin Verena I.: Nach einer rührenden Abschiedsrede von Prinzessin Angelina I. wurde Verena I., die musikalisch Reisende, als neue Prinzessin proklamiert.
- Live-Gesang von Nico und Maxe: Mit stimmlicher Perfektion performten Nico als Wolle Petry und Maxe als Udo Lindenberg. Ihr gemeinsamer Auftritt zu Brings war ein weiteres Highlight.
- Das Männerballett „The Drohndancer“: Mit ihrer beeindruckenden Show über König Triton, Arielle und den Aqua-Mann Pedro boten sie eine spektakuläre Tanzperformance.
- Großes Finale mit dem Prinzenpaar-Ehrentanz: Ein bewegender Moment, der den feierlichen Charakter des Abends abrundete.
- Partytime mit DJ White: Nach dem offiziellen Programm sorgte DJ White mit angesagten Hits für eine ausgelassene Feier bis in die frühen Morgenstunden.
Der Karnevalsabend des Karnevalsverein Brakel Radau war ein voller Erfolg und wird allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Die gelungene Mischung aus Tradition, Humor, Musik und Tanz machte die Veranstaltung zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Radau und bis zum nächsten Jahr!
