Große Spannung und Jubel bei der Prinzenproklamation von Brakel Radau am 11.01.2025

Die diesjährige Prinzenproklamation von Brakel Radau versprach schon im Vorfeld, ein besonderes Highlight der Karnevalssession zu werden – und sie hat alle Erwartungen übertroffen! Doch bevor der neue Prinz feierlich gekürt werden konnte, sorgte ein überraschender Vorfall für Aufregung: Das Zepter, Symbol der Macht und Würde des Prinzen, war verschwunden!

Ein Kriminalfall im Karneval

Wie sich herausstellte, wurde das Zepter des Prinzen von 2024, Patrick Stork, gestohlen – ein unglücklicher Start in die Proklamation. Ohne Zepter jedoch keine feierliche Ernennung! Um diesen Notstand zu beheben, trat ein schlagkräftiges Ermittler-Trio auf den Plan: Wachtmeister Nils, Oberwachtmeister Thomas und die gewiefte Miss Conny nahmen die Spur auf. Unterstützt wurden sie von Dominik Kruse, der mit professionell inszenierten Verfolgungsszenen und spektakulären Effekten für großes Staunen im Publikum sorgte.

Die Suche nach dem Zepter entwickelte sich zu einem kurzweiligen Krimi, der nicht nur Spannung, sondern auch viel Humor bot. Die Zuschauer fieberten mit, während die Ermittler mit cleverer Kombinationsgabe und detektivischem Geschick die Spur des Diebes aufnahmen. Nach einigen turbulenten Wendungen konnte das Zepter schließlich wiederbeschafft werden – zur großen Erleichterung aller Anwesenden.

Ein neuer Prinz für Brakel Radau

Nachdem das Symbol der Prinzenwürde wieder sicher in den Händen der Organisatoren war, konnte die feierliche Proklamation endlich beginnen. Präsident Steffen Rehermann hielt eine spritzige Rede, in der er viele Informationen über den Prinzen der Session 2025 bekannt gab: Andreas Futoma, mit Beinamen „der sportlich Reisende“, wurde unter großem Jubel zum neuen Prinzen ernannt.

Prinze Andreas II., der für seine lebensfrohe und inspirierende Art bekannt ist, nahm die Ernennung sichtlich gerührt entgegen. Mit strahlendem Lächeln schwang er das wiedergefundene Zepter und versprach, eine unvergessliche Session zu gestalten.

Ein gelungener Auftakt

Die Prinzenproklamation von Brakel Radau 2025 wird als ein Event in Erinnerung bleiben, das Spannung, Humor und Festlichkeit perfekt miteinander verband. Dank der kreativen und mitreißenden Inszenierung rund um das verschwundene Zepter wurde der Abend nicht nur für den neuen Prinzen, sondern auch für alle Anwesenden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Prinz Andreas an der Spitze kann die Karnevalssession 2025 nun in voller Pracht beginnen!

Prinz Andreas II. konnte auch direkt die Glückwünsche der befreundeten Vereine aus Willebadessen und Ottbergen entgegen nehmen.

Brakel Radau auf eine fantastische Session!